Lehrinhalte

 test bild

Die wesentliche Inhalte in unserem Lehrgang:

  • Vermittlung von Kenntnissen zur Entstehung von Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems aus funktioneller und biokybernetischer Sicht

  • Bewegungsprüfung und Palpation wichtiger Bereiche

  • Muskelfunktionsdiagnostik und Therapielokalisation aus der Angewandten Kinesiologie

  • Differenzierte Behandlungsmöglichkeiten von manuellen bis hin zu technisch unterstützten Techniken/Verfahren

  • Biomechanische Muskelstimulation

  • Elektrotherapeutische Behandlungsmethoden

  • Myofasziale Behandlungen in verschiedenen Schlüsselregionen des menschlichen Körpers zur Reduktion von Beschwerden von im muskulo-skelettalen Strukturen

  • Triggerpunktbehandlung

  • Cranielle Techniken

  • Weiche Techniken der Gelenkrepositionierung

  • Intensives Üben ausgewählter Techniken mit Verlaufskontrolle

  • Bewegungsassoziierte Behandlung von Muskel-Skelett-Beschwerden

  • Leistungsoptimierung

  • Übungsempfehlungen, Trainingssteuerung, Ernährungsempfehlungen…